Bei mir hat es ja etwas gedauert bis der Knoten geplatzt ist und ich mich endlich ans Material getraut habe. Einen Sonntag habe ich erstmal mit dem UV Resin herum probiert, verschiedene Pulverpigmente eingerührt und gestaunt ! So schnell fertig und so tolle Ergebnisse ♥ Ich könnte mir hier überall kleine Resinteilchen hinlegen und mich von diesem Farbschimmer in den Bann ziehen lassen ♥ ♥ ♥ Nun musste ich mich nur endlich an die eigentliche Sache ran trauen, aber das klappte dann ganz gut. Ich war echt aufgeregt, denn es gibt ja viel vorzubereiten und parat zu legen, was ich, dank der unzähligen Youtube Videos die ich geschaut habe, vorher wusste. Und trotzdem ... das erste Werkstück verhunzt, zu viel Resin im Becher gelassen, was dann anfing zu kochen, etc., etc. ... Hier die Fotos: Die fertigen Ergebnisse: ♥ Auf Holz gegossen, mit Pulverpigment eingefärbt 2.Versuch das Werkstück zu retten ♥ ♥ Auf Holz gegossen, mit Alcohol Ink eingefärbt ♥...
Ich habe mir nochmal Pigmente von DipOn bestellt, die Auswahl ist dort einfach klasse - die Pigmente natürlich auch ! Ich liebe ja diese ganzen Colorshift, Hypershift und Supershift Pigmente. Leider ist bei den Produktabbildungen noch ganz viel Luft nach oben und würde ich einen anderen Shop finden, der eine derart große Auswahl hat, mit entsprechend guten Produktbildern, würde ich sie sicher woanders kaufen. Es gibt z.B. ein Pigment das heißt Cobra Colorshift Pearl Pigment. Auf dem Bild ist es ein ganz heller Champagnerton und man sieht die Perlglanzeffekte, wird es z.B. mit Resin vermischt ist es grün mit einem goldenen Glanz ... und so gibt es viele Pigmente die in trockener Form ganz anders aussehen, als wenn sie vermischt sind. Und dann gibt es sogar Pigmente die überhaupt gar kein Bild haben, wie Slipstream Punisher Pearl Pigment - was soll man sich denn da bitte für einen Farbton drunter vorstellen ?!? Ok, genug gemeckert und ganz sicher setze ich mich hin und schreibe da mal ei...